English
… and then Winter just cancelled
This winter there somehow was no…winter. Even here near Munich I can count the days we had snowfall on one hand. – And is hasn’t been white for 24 hours a single time as far as I can remember. A winter in southern Germany without snow? I haven’t experienced that in the ten years I don’t live on the coast of the Baltic Sea anymore. At least for two weeks there was always winter wonderland. However, not this year. Probably another alarming proof for climate change.
My closet was prepared anyway
But I don’t want to talk about climate change in this blogpost. It’s about my favorite winter outfits 2019/2020. In fall I did not guess that this winter would turn out so mild. So I prepared myself with some new warm clothes.


The It-accessory of the season
An it-piece I’m sure you have already met several times on Instagram is the Ganni woollen cap. The Scandinavian label Ganni hasn’t been on my radar until this fall. In fact the wollen caps and scarves are most likely the least spectacular of their collection. I especially love their print dresses – but I’d prefer to wear them in summer.

Investment pieces
Since I did talk about climate change at the beginning of this post: The textile industry is the worst for our environment. It destroys ressources and extremely contributes to the carbon emissions. I’m getting more and more aware of the craziness of this industry. As much as I love fashion, a bitter taste remains. This is the reason I try to consume less fast fashion and turn more to investment pieces, meaning high-quality fabrics and timeless designs.
One of this investment pieces was this season a black wollen cardigan by &OtherStories. Another more costly purchase were these super warm lambskin boots by Inuikii. I’m not so sure about their timelessness – I have to admit. However, which choice I’ll definitely love ten years from now is this light beige lambskin biker jacket. You cannot imagine how warm and cozy it is – all by making a great shape unlike those bulky down parkas.


Wool jumpers, wide leg pants & THE H&M parka
Apart from that, I loved wearing wool jumpers in bright colors, made some experiments with prints and wider pants (usually, I’m such a skinny denim girl). Fun fact, I’ve never worn the checked blazer and the matching pants together. And of course there were some examples where Instagram proved its influence. First I saw the Inuikii boots in a story of @lisaskindoffashion and then this down parka on @nadiaanya__ who is one of my biggest fashion role models. Initially I thought that this jacket would be an expensive one by Acne Studios or such (in fact Acne had a similar one in their winter collection). When I found out it was from H&M I had to order it.
As much as I still love the design and lightness of the parka it unfortunately has a fabric that is not repellant to liquids and therefore very sensitive to stains. This is the reason I haven’t worn it for over a month since it urgendtly needs to be washed…and I hate to wash down jackets without having a dryer.


Now I’m looking forward to spring
March started uncomfortable – windy, cold and wet. Nevertheless, my anticipation of spring grows and I slowly don’t want to see heavy jackets and knitwear anymore. As much as I liked my favorite winter outfits 2019/2020 now I’m craving light skirts, dresses (I really love the new longer designs) and leather jackets. Follow me on Instagram @inakristina to see my first looks for summer!
However, if you are looking for even more winter looks, make sure to check out my favorite winter outfits of 2018/2019.
See you soon
♡ Kristina
Deutsch
… und dann ist der Winter einfach ausgefallen
Der Winter dieses Jahr ist irgendwie ausgefallen. Selbst hier in der Nähe von München kann ich die Tage, an denen Schnee gefallen ist, an einer Hand abzählen. – Und liegengeblieben ist der Schnee soweit ich mich erinnern kann kein einziges Mal länger als 24 Stunden. Ein Winter in Süddeutschland ohne Schnee? Das habe ich in den zehn Jahren, in denen ich nun nicht mehr an der Ostsee lebe, noch nicht erlebt. Mindestens zwei Wochen lang war hier jeden Winter Winterwunderland angesagt. Das ist wahrscheinlich ein weiterer erschreckender Beleg für den Klimawandel.
Mein Kleiderschrank war trotzdem vorbereitet
Doch um den Klimawandel soll es in diesem Beitrag gar nicht gehen. Denn im Herbst konnte ich schließlich noch nicht ahnen, wie mild der Winter ausfallen würde und habe mich natürlich mit ein paar neuen, warmen Kleidungsstücken für meine Garderobe gewappnet.


Das It-Accessoire der Saison
Ein It-Piece, das euch sicher auch das eine oder andere Mal auf Instagram begegnet ist, ist die Ganni-Wollmütze. Das Label Ganni habe ich ehrlicherweise erst seit Herbst auf dem Schirm. Die Wollmützen und -schals sind eigentlich das Unspektakulärste in ihrer Kollektion. Ich liebe besonders ihre ausgefallenen Printkleider – die dann aber mehr etwas für den Sommer sind.

Investment Pieces
Da ich zu Beginn des Posts schön über den Klimawandel geschrieben habe: Die Textilindustrie ist unfassbar umweltschädlich. Sie vernichtet Ressourcen und trägt extrem zum CO²-Austoß bei. Der Irrsinn dieser Industrie wird mir immer mehr bewusst. So sehr ich Mode auch Liebe, der schale Beigeschmack wird größer. Aus diesem Grund versuche ich weniger massenhaft Fast Fashion zu konsumieren, sondern mich bewusster für Investement-Pieces zu entscheiden. Damit meine ich hochwertige und zeitlose Kleidungsstücke.
Eines dieser Stücke war diese Saison ein schwarzer Woll-Cardigan von &OtherStories. Ein anderer, etwas kostspieliger Einkauf waren die super warmen Lammfellboots von Inuikii. Deren Zeitlosigkeit bleibt allerdings abzuwarten, das muss ich gestehen. Welches Teil ich jedoch ganz sicher auch noch in zehn Jahren liebe werde, ist meine sandfarbene Lammfelljacke. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie warm sie ist, obwohl sie – im Gegensatz zu einer dicken Daunenjacke – eine tolle Figur macht.


Wollpullover, weitere Hosen & DER H&M-Parka
Ansonsten habe ich diesen Winter gerne Wollpullover in allen erdenklichen Uni-Farben getragen und mit Mustern und weiteren Hosenformen experimentiert. (Den Karoblazer und die passende Hose habe ich übrigens noch nie zusammen getragen…) Ein weiterer Fall von auf Instagram “geinfluenct” war neben den Inuikii-Boots, die @lisaskindoffashion in ihrer Story gezeigt hat, übrigens dieser Daunen-Parka. Ich habe ihn an meiner größten Stilvorbilder @nadiaanya__ gesehen und dachte erst, es sei ein teures Modell von z.B. Acne Studios (tatsächlich gab es dort in der Saison einen sehr ähnlichen). Aber nein, er war tatsächlich von H&M und damit erschwinglich. Nach einigen vergeblichen Versuchen, weil er ständig in 34 oder 36 ausverkauft war, konnte ich ihn dann endlich doch ergattern.
So sehr ich ich den Schnitt und die Leichtigkeit des Parkas nach wie vor mag, hat er sich übrigens leider als sehr fleckenanfällig erwiesen. Der Stoff saugt jegliche Feuchtigkeit geradezu auf und so hängt er seit über einem Monat nun ungetragen in meiner Garderobe und muss dringend gewaschen werden.


Die Vorfreude auf den Frühling ist jetzt groß
Das Märzwetter erweist sich ja gerade leider aus eher ungemütlich – windig und nass. Trotzdem wächst meine Vorfreude auf den Frühling immer mehr und ich kann dicke Jacken und Strickpullover langsam nicht mehr sehen. Jetzt habe ich eher Lust auf luftige Röcke, Kleider (ich mag die neuen langen Schnitte sehr) und Lederjacken. Folgt mir gerne auf Instagram @inakristina , um meine ersten sommerlicheren Looks zu sehen!
Habt ihr trotzdem noch nicht genug von Winter Looks, findet ihr hier meine Outfits aus der letzten Saison 2018/2019.
Bis bald
♡ Kristina