English
This post contains product placements.
The Death of the Fashion Forums
There is an interesting quote in a German novel I am reading at the moment (“Quality Land” by Marc-Uwe Kling). It is about the beginning of the Internet. Everyone was thinking about a brave new world with endless alternatives and different choices. It would be a diverse and fair market. In fact, quite the contrary happened. The Internet concentrated itself in high speed and built the most powerful monopoles the world has ever seen. The development that the German fashion website styleranking.de stopped their fashion forum showed me that this is true. I have recognized for a while now that it gets quieter and quieter on the former huge fashion voting platforms such as Chictopia and Lookbook. Especially on Chictopia there seems to be only trash uploaded nobody is controlling anymore. Chictopia and Lookbook are websited that made blogger famous. I got to know bloggers via these forums, admired Chiara Ferragni and Yara Michels and got in touch with blogging myself.
From time to time I still uploaded my looks on Chictopia and Lookbook. However, since the closing-down of the Styleranking outfit voting forum I realized one thing: It is not worth it. It did not bring traffic anymore anyway and fun is just an active community. Who studied marketing like I did may have heard it: the network effect. Forums and social networks live from this effect. They gain meaning the more members they have. With a rapid loss of members or inactive members they’ll disappear fast.
The all-consuming Monopole
But if all the ranking websites lose their members, where do they go? To say completely goodbye to the online world just like “There will be an alternative to the Internet someday” is surely not an option. One thing was proven by sites like Chictopia and Lookbook: Users do want to get direct feedback and a kind of scoring system. It think it is a rhetorical question where they get this. Instagram is the all-consuming monopole of the moment. Funny that my mum called the famous liking function “giving points”. And this is how you can call it.
Meanwhile, Instagram has replaced all of the fashion forums. This way the way a fashionblogger has to work has completely changed. At the moment a blog is just nice-to-have. The main business are likes and followers. Even if I have just a small income as a micro-influencer with my online activities, this year will be the first I gain more with my Instagram account than with my blog. I don’t want to evaluate this in any way. It is just a development that others can agree to I guess.
I adjust to this by spending more time with my Instagram activities than before. This does not mean that I want to neglect my blog or even give it up. It just means that if you want to have success you have to go with the trends. – And fast developments are what makes online marketing so interesting. I’m sure the next big thing is waiting for us. I’m exciting what it’s gonna be!
My Look
dress: Nakd c/o
sneakers: Nike
See you soon
♡ Kristina
Deutsch
Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen.
Der Tod der Modeforen
“Wir dachten, es entstehe ein Markt mit unzähligen Alternativen, da es über einen Onlineshop ja so einfach wie noch nie war, weltweit Kundschaft zu erreichen. Aber das genaue Gegenteil ist passiert! Es sind die mächtigsten Monopole entstanden, die es je gegeben hat” – Quality Land von Marc-Uwe Kling
Diese Zitat aus der sehr lesenswerten Dystopie “Quality Land” von Marc-Uwe Kling lässt sich nicht nur auf Online-Shops anwenden. Auch alles andere hat sich im Internet in rasender Geschwindigkeit monopolisiert. Erneut vor Augen geführt wurde es mir durch die jüngste Meldung von styleranking.de ihre Fashion-Community einzustellen. Schon seit längerem ist mir aufgefallen, dass auf den vor wenigen Jahren sehr aktiven, großen Outfit-Ranking-Portalen nur noch tote Hose herrscht. Speziell bei Chictopia wird fast nur noch Werbespam hochgeladen, der kaum noch kontrolliert zu werden scheint. Chictopia und sogar Lookbook sind Portale, die Blogger früher groß gemacht haben. Und auch ich bin über derartige Seiten zum Bloggen gekommen und habe dort Chiara Ferragni und Yara Michels bewundert.
Hin und wieder habe ich noch meine Outfits auf Chictopia und Lookbook hochgeladen. Doch nach der Meldung von Styleranking ist mir endgültig klar geworden: Es ist vergebene Liebesmüh. Traffic auf meinen Blog hat es mir eh nicht mehr wirklich gebracht und Spaß macht nur eine aktive Community. Wer von euch Marketing studiert hat, dem wird er bekannt vorkommen: der Netzwerkeffekt. Von diesem Effekt leben Portale, Foren bzw. Soziale Netzwerke. Sie gewinnen an Bedeutung, je mehr Mitglieder sie haben. Mit rapdidem Mitgliederschwund bzw. mehr und mehr inaktiven Mitgliedern versinken Netzwerke sehr schnell in der Versenkung.
Das alles verschlingende Monopol
Doch, wenn all die Ranking-Portale und Modeforen Mitglieder verlieren, wo gehen diese hin? Sich komplett online zu verabschieden, unter dem Motto “Das Internet wird sich nicht durchsetzen” ist ja schließlich keine ernste Option mehr. Eines haben Lookbook und Chictopia auch bewiesen: User wollen direktes Feedback und eine Art “Punktesystem”. Wo sie das momentan am ehesten bekommen ist hier dann wohl nur noch eine rhetorische Frage. Instagram ist das derzeit alles verschlingende Monopol. Witzig, dass meine Mutter das berühmte “liken” auf der App erst als “Punkte vergeben” bezeichnet hat. Denn im Grunde ist es genau das.
Instagram hat mittlerweile so gut wie alle Modeforen ersetzt. Damit hat sich auch das Dasein eines Modebloggers drastisch gewandelt. Der Blog ist nur noch nettes Beiwerk. Da Hauptbusiness sind Follower und Likes. Auch wenn ich als “kleiner” Blogger und Micro-Influencer nur bescheidene Einnahmen zu verzeichnen habe. Dieses Jahr wird wohl das erste sein, in dem ich mit meinem Instagram-Account mehr Geld verdienen werde als mit meinem Blog. Das möchte ich gar nicht in irgendeiner Weise bewerten. Es ist einfach eine Entwicklung, die andere sicherlich bestätigen können.
Ich passe mich dem an, indem ich mehr Energien auf Instagram verwende als zuvor. D.h. nicht, dass ich meinen Blog vernachlässigen oder gar aufgeben möchte. Doch jemand, der Erfolg haben möchte, muss mit der Zeit gehen. Rapide Entwicklungen wie diese sind es schließlich auch, die das Online-Marketing so spannend machen. Ich bin sicher, dass das nächste große Ding schon auf uns wartet. Was es wohl sein wird?
Mein Outfit
Kleid: Nakd c/o
Sneakers: Nike
Bis bald
♡ Kristina
Very interesting post … I am using internet since its public beginning and I’ve seen so many different things … evolution (not the right word for me as there are too many negative things happening); company or ideas being the things to do before disappearing … regulation over time is not (yet) happening as there are always new things … who remember IRC, ICQ even MySpace … 20 years ago those were leading platforms … today? We are consuming … quicker and quicker … this is why Instagram is so popular and why views, likes and new units (so true example is now more and more medias are mentioning the number of views or like but those numbers are not making anything true; today a study publishes that 27% of students are not able to have a critic point of view on news … so dangerous!)
A blog has a least something Instagram or Twitter don’t have … write long comments 😉
anyway … this is life 😉
Your dress is beautiful … but to me … you should not have it combined with sneakers but with more elegant shoes 😉
https://4highheelsfans.wordpress.com/2018/05/18/in-the-mix/
A stunning photo session.
Kisses
Ela
http://www.themomentsbyela.pl
I totally agree with you!! Instagram has taken over, and now it’s like the real game that you have to keep up to par with, and such. People more than ever are just going straight to instagram instead of going to other sources, so it’s so important to have an instagram if you’re a blogger.
Das Kleid steht dir fantastisch.
Liebe Grüße und schon mal ein traumhaftes Wochenende!
Celine von http://mrsunicorn.de
Ohhh das Kleid steht dir soooo gut! Die Farben sehen einfach toll an dir aus!
Mir fehlt es ja sehr, nicht mehr so viele Blogs zu lesen. Aber alles ist so schnell ledig geworden und ich ertappe mich auch immer wieder dabei, nur die Beiträge auf Instagram zu checken. Dabei bevorzuge ich ganz klar mehr Text, mehr Bilder etc.
Ganz klar etwas, dass ich mir wieder mehr vornehmen muss!
Liebst,
Sophie || http://basicapparel.de
Wow, das Kleid ist ja absolut traumhaft .-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.de