Meine Lieblings-Beauty-und Hautpflegemarken

Werbung. This post is exclusively published in German.

Das Glaubwürdigkeitsproblem

Ich liebe es, neue Hautpflegeprodukte und Kosmetikmarken zu testen und stelle auch regelmäßig Neuheiten auf meinem Instagramkanal vor. Meiner Meinung nach sollten sich werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Social Media immer die Waage halten und Werbung auf gar keinen Fall überwiegen, eher im Gegenteil. Doch auch bei der Bewerbung von Hautpflegemarken frage ich mich regelmäßig: Mache ich mich nicht unglaubwürdig, wenn ich zu viele verschiedene Hersteller präsentiere?

Mache ich mich nicht unglaubwürdig, wenn ich zu viele verschiedene Hersteller präsentiere?

Doch ich zeige euch wirklich nur Produkte, die ich auch wirklich in meinem Alltag bzw. in meiner morgendlichen und abendlichen Pflegeroutine verwende. – Und ich denke, dass ist auch die Realität in den Badezimmmerschränken von anderen Frauen. Schließlich verwenden die wenigsten die Pflegeprodukte oder das Make-up nur einer einzigen Marke. Warum sollten sie auch? Bei der unglaublichen Vielfalt an Beautymarken und -produkten auf der ganzen Welt ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Hersteller existiert, der bei jeder Produktgattung der beste ist. Also die besten Mascaras, Foundations, Lidschatten, Hautcremes etc. herstellt. Falls dieser eine Hersteller möglicherweise doch existiert (ich habe ihn noch nicht gefunden), wäre es zudem möglicherweise eine Luxusmarke, deren gesamtes Produktportfolio unbezahlbar wäre.

Also halte ich es wie wohl die meisten Frauen: In meinen Badezimmer und auf meinem Schminktisch befinden sich die Produkte von vielen verschiedenen Herstellern. Verschiedene Hersteller, die alle tolle Produkte haben, die ich zum Teil schon mehrere Jahre verwende. Ich kann also von mir behaupten, dass ihr mir glauben könnt, wenn ich euch verschiedene Hersteller an’s Herz lege. Natürlich immer vor dem Hintergrund, dass jede Haut anders ist und möglicherweise anders als meine darauf reagiert.

Die Hautpflege – immer wichtiger

Es macht einen Blogger oder “Influencer” meiner Meinung nach also nicht zwingend unglaubwürdig, wenn er verschiedene Beautymarken empfiehlt. Was mich betrifft haben sich in den letzten Jahren jedoch eindeutige Favoriten herauskristallisiert. (Was natürlich nicht bedeuten soll, dass sich diese Liste nicht irgendwann verändert oder erweitert.)

Meiner Erfahrung nach wird das Thema Hautpflege im Vergleich zu Schminke mit dem Alter immer wichtiger. Besonders, weil ich zwar jeden Tag Make-up verwende, aber einen natürlichen Look mag. Und hierfür ist eine gute Haut die zwingende Voraussetzung.

Versorgung mit Feuchtigkeit

Um meine Mischhaut mit genügend Feuchtigkeit für einen gesunden Glow zu versorgen und zu verhindern, dass sie an den Wangen austrocknet und in der T-Zone zu sehr nachfettet verwende ich als erstes nach der Reinigung immer ein Serum. Welche Hautpflegemarke tolle Seren im Sortiment hat, ist definitiv Dermalogica. Hier habe ich bereits den Skin Hydrating Booster verwendet und meinen absoluten Favoriten das brandneue Phyto-Nature Firming Serum. Aber auch das F06 Gesichtsserum Cell Active von Oliveda kann ich sehr empfehlen.

Gehypt wird ja auch schon seit langem das Advanced Night Serum von Esteé Lauder, das ich sehr gerne testen würde, mir bisher aber ehrlich gesagt etwas zu teuer war.

Dermalogica Serum

Tages- und Nachtpflege

Anti-Aging ist wohl DAS Buzzword, wenn es um Hautpflege geht. Tatsache ist, dass keine Creme dieser Welt bereits bestehende Falten wegzaubern wird. Aber wir können vorsorgen. Der größte Feind von jugendlicher Haut ist UV-Strahlung. Also verwende ich immer über Tag einen Lichtschutzfaktor. Immer. Auch im Winter. Im Urlaub oder Hochsommer darf es gerne LSF 50 sein, im Winter nur ein 15er. Normalerweise hat meine Tagescreme jedoch LSF30.

Außerdem mag ich es nicht, wenn die Gesichtscreme in einem Tiegel ist, in den man immer mit seinen Fingern hineinfassen muss. Generell folge ich da den Prinzipien von Paula Begoun. Ihr “Original Beauty Bible” ist tatsächlich meine Bibel, wenn es um Hautpflege geht – aber das nur am Rande.

Es wird euch also nicht wundern, dass ich sehr gerne Tagescremes von Paula’s Choice, der Marke von Paula Begoun, verwende (mein Favorit ist die Defense Tagescreme mit LSF30). Außerdem habe ich auch sehr gerne die Prisma Protect LSF30 von Dermalogica und den Perfect Sunscreen von LimeLife verwendet.

Das Make-up – die Kirsche auf der Torte

Das Fundament, die Foundation

Wie ich bereits geschrieben habe, ist für mich die Grundvoraussetzung für ein gutes Make-up eine gute Haut. Ich möchte keine Unreinheiten “zukleistern” müssen, sondern eine leichte, natürliche Foundation verwenden.

Apropros leichte, natürliche Foundation: Ich bin hier noch auf der Suche nach der perfekten. Aktuell verwende ich das Perfect Match Make-up von L’Oréal Paris, das ich gut finde. Gut, aber eben nicht mehr. Für den Sommer habe ich auch das neue Dream Urban Cover Make-up von Maybelline getestet. Hier gefällt mir, dass es einen extrem hohen Lichtschutzfaktor von 50 hat. Doch irgendwie habe ich nicht die richtige Farbe für meinen Teint gefunden.

Aktuell liebäugle ich auch hier mit einem Produkt von Esteé Lauder: Die Double Wear Light Soft Matte Hydra LSF10 Foundation. Ich denke hier werde ich mich bezüglich der Farbe beraten lassen.

Drugstore Make-Up Product_1

Betonung der Augen

Da ich leider nicht mit großen Augen gesegnet bin, versuche ich immer meine Augen zu betonen und damit größer erscheinen zu lassen. Ein guter Mascara ist hier das A und O. Leider gibt es irgendwie wenig gute wie ich finde.

Der absolute Preis-Leistungs-Sieger war für mich lange Zeit Lash Princess von Essence. Doch irgendwie vertrage ich diesen Mascara nicht mehr, er lässt meine Augen brennen (eine derartige Unverträglichkeit hatte ich bisher nie bei Make-up oder einem Hautpflegeprodukt, eigentlich bin ich da gar nicht empfindlich). Also greife ich seither lieber zu hochwertigeren Marken und mag bspw. Monsieur Big von Lancôme sehr gerne. Ich muss mich hier aber definitiv noch etwas durchtesten.

Was den Lidschatten betrifft, habe ich leider gar kein Schminktalent und bewundere hier immer die Mädels aus den YouTube-Tutorials. Aufgrund meines nicht-vorhandenen Talents verwende ich fast ausschließlich sanfte Naturtöne wie zum Beispiel die Naked 3 Palette von Urban Decay oder die Prism Eyeshadow Palette von e.l.f. (eine Marke, die ich tatsächlich erst über Instagram kenne).

Spätestens seit Cara Delevigne wissen wir: Augenbrauen sind nicht zu unterschätzen. Ich mag sie tatsächlich auch nicht zu dünn gezupft und fühle mich nackt, wenn ich sie nicht nachgezogen habe. Damit das Ganze aber natürlich aussieht verwende ich die perfekte Farbe für mich: Blond Clair von Chanel. Eine Produkt, das ich trotz des Preises regelmäßig nachkaufe.

Küss mich

Auch, wenn ich tatsächlich irgendwo vor kurzem gesehen habe, dass Lippenstifte von MAC ja so “out” seien, mag ich sie tatsächlich sehr gerne. Verwende aber auch günstigere Drogeriemarken wie z.B. L’Oréal Paris und Catrice. Gerne würde ich in dieser Kategorie mal Chanel testen.

Ihr seid gefragt!

Jetzt bin ich gespannt. Lasst mich doch gerne wissen, was eure absoluten Lieblings-Hautpflegemarken oder Make-up-Produkte sind. Was ist euer “Holy Grail”, wenn es um Schönheit geht?

Einen kleinen Tipp habe ich übrigens noch für euch. Wenn ihr auch so gerne neue Produkte austestet wie ich, gibt es bei Douglas ganz viele verschiedene tolle Adventskalender mit Beautyüberraschungen.

Mac Lipstick

Bis bald

♡ Kristina

5 Comments

  1. 2019-10-25 / 13:52

    Dermalogica und Mac Lippenstifte gehören auch zu meinen Favoriten 🙂

  2. 2020-02-14 / 12:06

    Wirklich starke Fotos!
    Mal eine ungewöhliche Frage: Kannst du eine Hautpflege empfehlen, die möglichst natürlich ist und aus so wenig wie möglich Basis-Komponenten besteht? Quasi eine INCI so kurz wie möglich … 🙂

    • Kristina
      Author
      2020-03-06 / 11:50

      Hallo Timo,
      ich bin nicht der Meinung, das möglichst natürliche Inhaltsstoffe immer zwingend die besten sind. Wem ich bezüglich der Incis sehr vertraue, ist die Begründerin von Beautipedia Paula Begoun, die auch eine eigene Hautpflegemarke hat: Paula’s Choice.

      Liebe Grüße
      Kristina

  3. 2020-03-09 / 8:54

    Danke dir, Paula’s Choice schaue ich mir mal genauer an.
    Natürlich kann man nicht pauschal sagen, weniger/natürlich ist immer besser, aber tendenziell gehe ich schon eher in diese Richtung. 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published.