Die schönsten Orte auf mallorca
Top 10 Instagram Spots

Es Pontas

Ich fange wahrscheinlich mit einem der typischsten Mallorca Instagram Fotos an. Posierend vor der Naturbrücke Es Pontas. Obwohl wir 2021 noch während der Hauptsaison Mallorca besucht haben und erst um 11 Uhr vor Ort waren, war an dieser Sehenswürdigkeit nichts los.
Vielleicht ist Es Pontas außerhalb der Instagram-Bubble nicht so bekannt. Wegen Corona war die Insel aber insgesamt weniger stark besucht als in der Zeit von 2019 und davor.
Es Pontas liegt im Südosten Mallorcas in der Gemeinde Santanyi. Parken lässt sich recht nah dran. (Einige unverschämte Touristen parken direkt im Park davor, macht das bitte nicht, die paar Meter lassen sich wirklich laufen.) Der Abstieg ist recht einfach, allerdings ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Wie immer gilt: Stellt euch nicht zu dicht an Felsenkanten!
Von der natürlichen Aussichtsplattform aus erblickt ihr nicht nur das Felsentor Es Pontas, sondern auch eine wunderschöne Bucht.
Verbunden haben wir den Fototrip zum Mirador Es Pontas mit einem Nachmittag am Strand in der Cala Santanyi.


Cala D'or
Der Küstenort im Südosten wird von einigen auch als Mallorcas Santorini bezeichnet. So weit würde ich jetzt nicht wirklich gehen, doch die weißen Gebäude und blühenden Büsche bilden eine schöne Kulisse für Fotos – ebenso auch wie der Yachthafen des Ortes.
Für einige blühende Kulissen war ich jedoch Ende August spät dran. Im Frühjahr ist es in Cala D’Or sicher noch sehenswerter.

Cala Gran (Strand von Cala D'Or)

Um einiges sehenswerter als die Ortschaft Cala D’Or finde ich die dortige Bucht. Von den Buchten, die ich auf Mallorca bisher gesehen habe, ist Cala Gran eine der schönsten wie ich finde. Allerdings ist sie in der Hauptsaison gut besucht, auch weil viele Hotels in der Nähe sind. Wer hier also Ruhe erwartet, ist hier falsch. Trotzdem lassen sich besonders auf den Felsen von Cala Gran schöne Bilder machen.
Parc Natural De Mondrago (Santanyi)
Wie die meisten anderen Touristen wahrscheinlich auch, haben wir uns bei 40 Grad im Schatten nicht viel vom eigentlichen Park bzw. dem Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondrago angesehen. Nach dem etwas längeren Fußweg vom Parkplatz aus konnte ich nicht schnell genug ins kühle Nass kommen. Für die Strapazen in der Hitze wurde ich dann aber gleich mit zwei wunderschönen Buchten belohnt.
Eine Wanderung durch den Park empfiehlt sich also eher entweder früh am Morgen oder im Frühling oder Herbst. Hier lassen sich weitere sehenswerte (und weniger stark besuchte) Fotolocations entdecken.

Cala Millor

Cala Millor ist abgesehen von der Gegend um Palma wohl eine der touristischsten Ecken von Mallorca. Doch Cala Millor beweist, dass auch eine der “Touri”-Ecken von Mallorca instagramtaugliche Spots liefern kann.
Besonders unser Hotel hat mich übrigens ein wenig an den Ocean Drive in Miami erinnert und mein Fernweh während des Corona Sommers 2021 etwas gestillt.
Tapas & Sangria (im besten Restaurant von Cala Millor)
Zugegeben, Tapas & Sangria sind natürlich kein definierter Ort. Zum Glück bekommt ihr die typischen spanischen Spezialitäten überall auf der Insel. Aber in diesem Beitrag zu den Top 10 Instagram Spots auf Mallorca geht es ja schließlich um schöne Fotos. Und sieht ein Tisch voller leckerer Tapas nicht auch sehr fotogen aus?
Bezüglich der Qualität dieser kulinarischen Highlights war ich überall zufrieden, wo wir gegessen haben (überwiegend in Cala Millor). Allerdings gab es ein Restaurant, das sich deutlich hervorgehoben hat: Migjorn Gastrobar. Das seht ihr auch an den stark überdurchschnittlich guten Trip Advisor Bewertungen. Das Restaurant ist wunderschön in Strandnähe gelegen, wirkt sonst aber recht unscheinbar. Der Schein trügt jedoch. Trotz coronabedingt recht weniger Touristen mussten wir vorab reservieren, was sich absolut gelohnt hat. Das Essen war einfach nur ein Traum!



Valldemossa
Du möchtest durch urige Gassen spazieren – oder dort Fotos machen? Dann ist Valldemossa die ideale Destination. Dieses malerische Bergdorf bietet nicht nur schöne Aussichten und die typischen pittoresken Gassen und spanischen Häuser, sondern sogar ein wenig Geschichte.
Die Schriftstellerin George Sand und Komponist Frédéric Chopin haben dort eine kurze Zeit verbracht. Ihre Räumlichkeiten in dem Kartäuserkloster sind heute in einem Museum zu besichten.
Wir haben uns allerdings lieber ein Eis gegönnt, statt dunkle Kloterräumlichkeiten zu besichtigen.



Cap De Formentor

Ich bin froh, dass wir so oder so vorhatten, Cap de Formentor mit dem Fahrrad zu erkunden. Ganz ohne vorher groß zu recherchieren hat sich dann herausgestellt, dass die Strecke hoch zum nördlichsten Punkt Mallorcas zum einen eine der beliebtesten Fahrradstrecken ist. Viele Rennradfahrer quälen sich erst die Hügel hoch, um dann halsbrecherisch schnell wieder herunterzurasen.
Zum anderen sind die letzten Kilometer zum Leuchtturm in den Sommermonaten für Autos gesperrt. (Es ist jedoch möglich in einen Reisebus umzusteigen.) Ich kann es nur empfehlen sich der Herausforderung mit dem Fahhrad zu stellen. Auf diese Weise lässt sich viel besser auch Zwischendurch auf dem Weg die atemberaubende Aussicht genießen!
Sant Elm
Mit unserem untermotorisierten, gemieteten Fiat 500 haben wir uns an einem Tag zu einem Roadtrip von Nord- nach Südwesten gemacht. Serpentinen mit herrlicher Aussicht führten uns über das Tramuntanagebirge. Nach einem Stop in Valldemossa war ein weiterer Halt das Küstenstädtchen Sant Elm westlich von Palma.
Der Besuch von Sant Elm war eher spontan. Umso positiver überrascht war ich von diesem sehenswerten, maritimen Ort mit bunten Häusern und kleinen Cafés. (Für den Strand würde ich jedoch nicht extra hinfahren. Da gibt es meiner Meinung nach schönere auf der Insel.)



Palma De Mallorca

Ich glaube zur Hauptstadt Mallorcas muss ich nicht viel mehr sagen. Das absolute Highlight und DER Fotospot ist natürlich “La Seu” – die Kathedrale Palmas.
Darüberhinaus laden zahlreiche wunderschöne Gassen zum Bummeln ein. Ich hätte allerdings gerne mehr Zeit zum Erkunden Palmas gehabt und freue mich schon darauf, nächstes Jahr (hoffentlich) wiederzukommen!


Diese Liste der Top 10 Instagram Spots auf Mallorca hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 2022 plane ich auf diese wunderschöne Insel zurückzukehren und hoffentlich noch mehr wunderschöne Orte dort zu entdecken!
Lasst mir gerne bis dahin Tipps in den Kommentaren da.
Bis bald
♡ Kristina