Was im Influencer Marketing 2021 schiefläuft

Ich war Instagram Anfang Januar plötzlich überdrüssig Kaum hat das neue Jahr begonnen, habe ich mir eine kleine, ungeplante Instagram-Auszeit genommen. Irgendwie war mir für ein paar Tage einfach die Lust darauf vergangen, etwas online zu stellen. Eine zunehmende Abnahme der Qualität der Inhalte ließ mich am Sinn der Plattform zweifeln. Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, dass Influencer Marketing 2021…
View Post

The reason for my blog pause: Facebook blocked URL

Blog pause for many reasons It was quite silent here, which I am really sorry for. I really missed writing. Actually there is not one reason for this blog pause but many. Starting a new job, moving, having the focus shifted to Instagram – all in all stress and lack of time. However, these reasons are not the crucial factor…
View Post

Werbekennzeichnung – A neverending story Part 2

Dieses Mal vor Gericht: Pamela Reif Da hatte die ganze Instagram-/Influencer-/Social Media-Welt gerade kurz aufgeatmet. In der zweiten Instanz um die abgemahnte Bloggerin Vreni Frost war schließlich ein recht vernünftiges, nachvollziehbares Urteil gefallen (hier habe ich darüber geschrieben). – Und dann das: “Schlappe für Pamela Reif” titelt die BILD-Zeitung. “Pamela Reif unterliegt in Schleichwerbe-Prozess” schreibt Horizont. Fast hoffte ich insgeheim,…
View Post

Werbekennzeichnung – A neverending Story

This post is exclusively written in German. Der Dauer-Vorwurf Schleichwerbung Scrolle ich durch meinen Instagram-Feed, lese ich vor allem zwei Wörter: “Anzeige” und “Werbung”. Schaue ich mir dann die Posts genauer an, ist mir häufig gar nicht ganz klar, warum der konkrete Beitrag als Werbung gekennzeichnet wurde, da ich keine Kooperation identifizieren kann. Warum die Werbekennzeichnung momentan so inflationär gebraucht…
View Post